Um den Vogue Business-Newsletter zu erhalten, Hier anmelden.
Achilles Ion Gabriel, der 31-jährige Schuhmacher hinter dem Schuhunternehmen Camper und seiner experimentellen Linie CamperLab, wo er in den letzten vier Jahren als Kreativdirektor gearbeitet hat, macht sich mit der Einführung seiner gleichnamigen Marke selbstständig.
Die Marke, die geschlechtsneutrale Konfektionsware, Schuhe und Accessoires umfasst, wird im Januar 2024 auf der Pitti Uomo in Florenz als besonderer Gast der Messe neben dem mit dem LVMH-Preis 2022 ausgezeichneten Label SS Daley vorgestellt und auf der Paris Fashion Week präsentiert Männer später im Monat. Der Verkauf erfolgt über den eigenen E-Commerce und ausgewählte globale Einzelhändler, was in Kürze bekannt gegeben wird. Was die Kollektion beinhalten wird und welche Preise es gibt, ist ebenfalls noch nicht bekannt.
Gabriel, der zwischen Campers Hauptsitz auf Mallorca und seinem Zuhause in Paris ansässig ist, muss in einem Markt voller großer Luxuskonglomerate, unabhängiger Modelabels und lebhafter Emporkömmlinge mit eingefleischten Communities viel beweisen. Während Gabriel eine charismatische Modepersönlichkeit ist – er teilt seine Outfits oft auf Instagram, wo er über 73.600 Follower hat – und gelegentliche Kleidungsstücke für Camper und CamperLab entworfen hat, ist dies das erste Mal, dass er ein komplettes Konfektionsmodell kreiert und produziert -Wear-Kollektion.
Laut Gabriel, der sich immer als „Macher“ und nicht als „Designer“ definiert hat, sei die Erweiterung seines Universums ein langfristiges Ziel gewesen. „Ich wollte schon immer an der kompletten Silhouette arbeiten, habe aber erst mit den Schuhen angefangen“, sagt er aus seinem Studio. Die Marke sei unabhängig und habe „ein starkes Team von Partnern“ im Rücken, sagt Gabriel, verriet jedoch nicht, wer das sei.
„Ich liebe es, für alle zu entwerfen, von Kindern bis zu ihren Großeltern, egal ob sie modeorientiert sind oder weniger. Solange es ein Ausdruck ihrer eigenen Identität ist, macht es mir Freude und ich bin sehr begeistert, meine Sammlung über Menschen da draußen auf der Welt zu sehen“, sagt Gabriel. Auf die Frage, warum er sich für Pitti entschieden habe, um sein Debüt zu geben, antwortet er: „Ich habe Pitti immer als einen wichtigen Akteur in der Branche angesehen, und Florenz ist schließlich der Geburtsort der italienischen Mode.“ Es ist eine Ehre für mich und mein Team.“
Gabriels Werdegang ist ungewöhnlich: Er wurde in Finnland geboren und studierte dort Schuhdesign. Im Jahr 2012 gründete er sein erstes gleichnamiges Schuhlabel, dessen skurrile, gut verarbeitete Unisex-Modelle Fachhändler überzeugten, darunter Dover Street Market weltweit, The Broken Arm in Paris und LN-CC in London. Später zog er nach Paris und gab das Label auf, als er begann, als Berater für Marken wie Marni, Sunnei und Marimekko zu arbeiten.
=