Um den Vogue Business-Newsletter zu erhalten, Hier anmelden.
Jackson Wiederhoeft liebte Kleidung schon immer. Die Oma des Designers häkelte im Sommer Decken am Pool, zusammen mit einem Kind, das Häkeln viel lieber als Schwimmen war. „Ich hatte schon immer eine Liebe zum Kunsthandwerk. Ich liebe es, in der Nähe der Kleidungsstücke zu sein“, sagt Wiederhoeft.
Wiederhoeft, der in Houston aufgewachsen ist und bei Parsons studiert hat, macht die Dinge immer noch gerne anders. Am 12. September um 13 Uhr schickte der Designer eine Kollektion mit 24 Looks (plus 20 weiteren Tänzern in Wiederhoeft-Kleidung) auf die Bühne eines La Mama, einem kleinen Theater im New Yorker East Village. Es trug den Titel „Night Terror at the Opera“ und war eine traumhafte, absurde Aufführung in drei Akten mit Anspielungen auf David Lynch. Der mittlere Akt war die Modenschau.
Es weckte Erinnerungen an die erste Show der Designerin nach der Gründung ihrer Marke im Jahr 2019: eine komplette Brautballettaufführung mit 10 Looks, die auf einer Bühne in Chelsea gezeigt wurde. Damals machte sich Wiederhöft keine Gedanken darüber, etwas zu verkaufen. Diese Haltung hat sich geändert – die gestrige Kollektion, die Abendmode, Prêt-à-porter und Brautmode umfasst, ist vor allem für den Verkauf gedacht.
TK-RUNWAY-BILD
Während Covid konzentrierte sich Wiederhoeft auf Brautmode. „Es bot kleinen Marken die Möglichkeit, das zu tun, was für ihr Unternehmen tatsächlich Sinn machte, und nicht das, was man tun sollte“, sagt der Designer. Die Marke Wiederhoeft war ein Nischenangebot in einem allzu traditionellen amerikanischen Brautmodenmarkt und hatte mit dem Modeset Erfolg. „Brautmode wird manchmal als anspruchslos wahrgenommen, das ist also eine Herausforderung, der man sich stellen muss“, sagen sie. „Aber es ist so ein riesiger Markt und es gibt so viele Möglichkeiten für gutes Design.“
Als die Pandemie nachließ, eröffnete Wiederhoeft im März 2021 einen Showroom. Seitdem hat sich die Marke von individueller Brautmode auf Anlassmode ausgeweitet, bleibt aber weiterhin direkt an den Verbraucher gerichtet. Wiederhoeft hat den Großteil seiner Kunden getroffen. Es ist eine großartige Recherche: „Einfach in der Umkleidekabine zu sein, mit einem Kunden zusammen zu sein, während er Kleidungsstücke anprobiert“, sagt der Designer. „Es ist eine erstaunliche Erfahrung, die Marke Korsett für Korsett aufzubauen.“
Jetzt wird die Entwicklung des Geschäfts expansiver. Wiederhoeft, der 2022 geboren wurde Mode/CFDA Fashion Fund-Finalist, stellte im Februar erstmals Konfektionsmodelle vor und eröffnete letzte Woche bei Bergdorf Goodman und Loho Bridal seine ersten beiden Großhandelskonten.
„Wie können wir von einem kundenspezifischen Spezialgeschäft zu einer ‚globalen Situation‘ mit Kategorien expandieren?“ fragt der Designer rhetorisch. Der erste Schritt besteht darin, das Team auszubauen und fachkundige Unterstützung hinzuzuziehen. Lauren Fastenberg, Inhaberin von LMF Consulting, ist neu als Vertriebsleiterin an Bord. Stacey Caldwell, Leiterin der Modeberatung Caldwell Creative, kümmert sich um die Geschäftsstrategie. Im Oktober beginnt ein leitender Produktionsleiter. „Ich hätte mich mit diesen Leuten nicht beschäftigen können, bis ich alleine an einem Punkt angelangt wäre“, sagt Wiederhoeft. „Aber jetzt gibt es genug zum Kauen.“
=