Um den Vogue Business-Newsletter zu erhalten, Hier anmelden.
Nicola Brognano verlässt Blumarine nach vier Jahren als Kreativdirektorin. Ein Nachfolger wurde nicht benannt.
Brognano half dabei, dem italienischen Modelabel neues Leben einzuhauchen, das in den 1990er Jahren seinen Höhepunkt erreichte, in den 2010er Jahren jedoch an Zugkraft verlor. Seine Debütkollektion für Blumarine – die die Y2K-Ästhetik, für die sie einst bekannt war, mit farbenfrohen Crop-Tops, tief sitzenden Hosen und einem ikonischen Schmetterlingsmotiv wieder aufleben ließ – ging auf TikTok viral. Die Modenschau im vergangenen September war eines der heißesten Tickets in Mailand.
Mehr lesen
Blumarine wurde für die Y2K-Ära neu gestartet. Was kommt als nächstes?
Im Vorfeld der Frühjahr/Sommer-Show 2023 der italienischen Modemarke auf der Mailänder Modewoche skizzieren Kreativdirektorin Nicola Brognano und CEO Marco Marchi, wie sie die Marke in einer zyklischen Branche relevant halten werden.

„Wir sind sehr zufrieden mit der bisherigen Arbeit von Nicola Brognano“, sagte Marco Marchi, Gründer von Eccellenze Italiane (der Holdinggesellschaft, die 2019 die Blumarine-Muttergesellschaft Blufin Group übernommen hat), in einer Erklärung, in der er seinen Rücktritt ankündigte. Blumarine ist die größte Marke im Blufin-Portfolio, zu dem auch die moderne Linie Blugirl, das Kindermode-Label Miss Blumarine und die gehobene Damenmode-Marke Anna Molinari gehören. „Nicola hat die DNA von Blumarine erfolgreich interpretiert, sie in einer originellen und zeitgemäßen Form präsentiert und so das Interesse der Branche und der Kunden an der Marke wiederbelebt“, fügte Marchi hinzu.
Brognano begann seine Karriere nach seinem Abschluss am Mailänder Istituto Marangoni bei Giambattista Valli und gründete schließlich seine eigene Marke. 2016 gewann sein gleichnamiges Label Mode Der „Who is on Next“-Wettbewerb von Italia und Altaroma. Brognanos Marke wurde seit seinem Einstieg bei Blumarine auf Eis gelegt.
„Die Arbeit als Kreativdirektor von Blumarine, einer Marke, die ich schon immer mit großem Interesse verfolgt habe, war auf beruflicher, kreativer und persönlicher Ebene eine große Bereicherung“, sagte Brognano in einer Erklärung. „Es war ein einzigartiges und aufregendes Erlebnis, die Marke erneut ins Rampenlicht zu rücken. Ich möchte Marco Marchi für diese Gelegenheit und meinem Team für die außergewöhnliche Arbeit danken, die wir gemeinsam geleistet haben.“
Kommentare, Fragen oder Feedback? Schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected].
Mehr von diesem Autor:
Kunststofffreie technische Sportbekleidung ist da. Was kommt als nächstes?
Der Vogue-Geschäft Bericht zur Größeninklusivität Frühjahr/Sommer 2024
Wie Balmain den Ton für luxuriöse Haarpflege vorgab
=