Vor seiner Anstellung bei Moschino war Renne ein zentrales Mitglied des Designteams von Gucci. Er trat 2004 dem Kering-eigenen Haus bei und arbeitete sowohl unter Frida Giannini als auch unter Alessandro Michele. Er stieg zum Leiter des Damenmode-Designs auf und leitete die Herbst/Winter-Kollektion 2023, die diesen Februar zwischen Michele und Sabato De Sarno vorgestellt wurde.
In der persönlichen Erklärung, die seine Ernennung zum Kreativdirektor von Moschino begleitete, hatte Renne seinen beruflichen Fortschritt beschrieben und bemerkt: „In der Mode geht es wie im Leben darum, uns selbst zu entdecken.“ Er ist in der Küstenstadt Follonica in der Toskana geboren und aufgewachsen. „Als ich am Gymnasium am Liceo Scientifico studierte, wurde mir klar, dass ich aus irgendeinem mysteriösen Grund weiterhin Frauenkleidung zeichnete“, schrieb er. Renne studierte seine Berufung an der Modeschule Polimoda in Florenz, eine Bildungserfahrung, die er, wie er sagte, „mich mit einem Gefühl absoluter Freiheit verlieh und den Weg für eine Reise der Kreativität ebnete, die, wie ich bald entdeckte, zu meinem Leben wurde“.
Nach seinem Abschluss zog er nach Mailand, wo er vier Jahre lang im Studio von Alessandro Dell’Acqua arbeitete, den er als „meinen ersten Lehrer und Mentor in Sachen Mode“ bezeichnete.
Im Jahr 2003 arbeitete Renne kurzzeitig bei Ruffo Research, einem Label, zu dessen weiteren Alumni Nicolas Ghesquière, Sophia Kokosalaki und Riccardo Tisci gehören, bevor er zu Gucci wechselte. Er schrieb: „Dort habe ich die letzten acht Jahre mit Alessandro Michele verbracht, der mir beigebracht hat, größere Träume zu haben, mich weiter vorangetrieben und mir geholfen hat, meine Träume wahr werden zu lassen.“
=