Um den Vogue Business-Newsletter zu erhalten, Hier anmelden.
Es ist eine der größten Marken Skandinaviens, aber es besteht die Möglichkeit, dass Sie noch nie vom norwegischen Label Holzweiler gehört haben. An diesem Wochenende hoffen die Gründer, dass sich das ändern wird, denn die Marke verlässt die Copenhagen Fashion Week, um in London mit einer Show mit 300 Sitzplätzen in einem Garten in Kings Cross vorzustellen.
„Um die Markenbekanntheit zu steigern, muss man neue Dinge ausprobieren“, sagt Mitbegründer Andreas Holzweiler in einem Café in der Nähe des temporären Studios der Marke in Shoreditch. „Wir haben in Oslo mit einer sehr kleinen Modewoche begonnen und sind zur größten Show geworden. Dann gingen wir nach Kopenhagen und fingen als jüngste Schüler noch einmal ganz von vorne an. Jetzt sind wir sozusagen in der High School in London. Niemand kennt uns. Es ist eine neue Situation, aber wir lieben es, in der Herausfordererposition zu sein.“
Holzweiler wurde 2012 von Andreas, seiner Schwester Suzanne und seiner Frau Maria Skappel Holzweiler, der Kreativdirektorin des Labels, gegründet. Die Marke ist für schlichte, raffinierte Freizeitkleidung, Oberbekleidung und Schneiderkunst bekannt und gehörte zu den größten Labels im Programm der Copenhagen Fashion Week. Es handelt sich um ein Premium-Label mit Preisen zwischen 90 £ für ein T-Shirt und 1.125 £ für einen Mantel.
Obwohl Holzweiler in Skandinavien eine treue Anhängerschaft hat, hat es jedoch noch nicht den gleichen internationalen Status erreicht wie skandinavische Spieler wie Acne Studios oder Ganni. Im Jahr 2021 gab Holzweiler eine nicht genannte Mehrheitsbeteiligung des chinesischen Unternehmens Sequoia Capital bekannt, um seine internationale Expansion zu unterstützen. (Sequoia investiert auch in Labels wie Ami und We11done).
Diese Londoner Messe sei nach der Investition „von zentraler Bedeutung für die Globalisierungsstrategie“, sagt Andreas, wobei die Markenbekanntheit das wichtigste Ziel sei. Nach der Investition im Jahr 2021 rechnete Holzweiler von 2021 bis 2022 mit einem Wachstum von 60 Prozent. Doch das war, bevor der Wirtschaftsabschwung neue Herausforderungen für Modelabels mit sich brachte und das Wachstum verlangsamte. Der Umsatz stieg im Jahr 2022 um 21 Prozent auf 2,7 Millionen US-Dollar.
Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds sei es entscheidend, jetzt ins Marketing zu investieren, sagt Andreas. Wenn sich die Bedingungen also verbessern, sei Holzweiler gut aufgestellt. Die Londoner Messe hat bereits eine erfahrenere Presse und Käufer angezogen als frühere Messen in Kopenhagen, sagt Marketingleiterin Victoria Meekings: „Obwohl Kopenhagen definitiv wächst, ist es immer von Vorteil, Teil der ‚Großen Vier‘ zu sein“, fügt sie hinzu.
=